
unsere gefahrene Route

Ein Heimatbesuch in Gstaad

Zwischenstop in der HR Giger Bar in Gruyere

wie wahr ;-)

wunderschöne, bitterkalte Morgenstimmung in der Provence

Guten Morgen neues Jahr - wir wünschen alles Gute!!

in Groi du Roy treffen wir aufs Mittelmeer :-))

schon bald sind wir in Spanien ...

... wo die Orangen reif sind

... nicht ganz so gross wie in Rio ;-)

in den Fels gehauene Häuser

die Temperaturen sind perfekt für ein Fondue

in Ronda geniessen wir Tapas und Wein

Rondas berühmte Brücke

schon bald stehen wir am Felsen von Gibraltar ...

... und setzen am nächsten Tag von Algeciras nach ...

... Tanger Med über

die Temperaturen laden nicht zum baden ein

wir fahren der Mittelmeer-Küste entlang,

in der Hoffnung auf wärmere Temperaturen

in Al Hoceima, wie an der ganzen Küste, weht ein rauher Wind

Zeit, ein Tajine zu essen

Midelt - wir wähnen den Schnee weit weg ...

... am Morgen werden wir eines besseren belehrt .-o

die Strasse nach Er-Rachida ist bis Mittag gesperrt

die gute Laune bleibt

im Ziz-Tal wird es langsam wärmer

in Aoufus bleiben wir ein paar Tage auf dem Campingplatz "Hakkou"

Ahmad und seine Brüder führen den Platz mit viel Herzblut

Starthilfe für den kleinen Bruder

Ahmad führt uns durch die Palmeraie von Aoufus

und durch das alte Ksar (befestigtes Dorf)

Recycling von Dosen

Markttag in Aoufous

Teigwaren im Offen-Verkauf :-))

Cité d'Orion, ein deutscher Künstler hat das Sternenbild nachgebaut

beim ersten Sandhaufen den Toyo versenkt ... 10 Min. schaufeln ...

... 10 Minuten fahren und schon findet sich ein Übernachtungsplatz

2 Grad morgens um 8.30 ... die ersten Sonnenstrahlen wärmen ein bisschen

Yeah, yeah, yeah - Kamele :-)))))

wir übernachten Wind-geschützt im Vulkankrater Medouar

Schauplatz im James Bond "Spectre"

Morgens kommt Ali, the nomad, vorbei

die Rückkehr nach Merzouga ist Pflicht

... die Katze des Cafés ist noch da und freut sich über Streicheleinheiten

wir wagen uns in die Dünen rein

und finden einen einsamen Platz zum übernachten

beim Rausfahren dann doch noch ein bisschen Adrenalin ...

... schaufeln und Sand-Bleche legen ...

... eine halbe Stunde später sind wir wieder frei

die waren dann doch ein bisschen zu neugierig ;-)

bei Erg Ouzina ...

... verbringen wir eine weitere Nacht in den Dünen

Strasse Nr. RP7112 (RP muss für Rüttelpiste stehen) ...

... birgt einige Überraschungen, so auch die Querung des Oued Rheris ...

... gefüllt mit FechFech, feinem Sandstaub

RP7112 von Merzouga nach Zagora, 200km, 3 Tage, null Meter Asphalt

in Zagora geniessen wir ein seltenes Glas Wein und Bier

mit leckeren Brochettes

(fast) Auge in Auge mit einem Dromedar

Gas-Umfüll-Versuch Nr. 1, sieht schön aus, klappt aber nicht

so klappt's perfekt :-)

wir stehen bei M'Hamid auf einem Dünenfeld

Gemüse schnippeln im Abendlicht ...

... und noch die letzten Sonnenstrahlen geniessen

M'Hamid ...

... wir kaufen noch Brot ...

... bevor's in die Dünen des Erg Chegaga geht

doch doch, das klappt

M'Hamid bis Foum Zguid -

70km durch Dünen und über Sandpisten

eine Übernachtung mittendrin

20km über den ausgetrockneten Iriki See

Übernachtungsplatz mit Aussicht

Zurück in der "Welt" - Tissint

.. ab jetzt fahren wir (fast) nur noch Asphalt Richtung Mauretanien

Wadi Tissint

Übernachtung vor dem Ksar Tafnidilt

die West-Sahara empfängt uns freundlich und ...

... beschert Karin ein Highlight

ein Kamel-Hirte kommt an unserem Übernachtungsplatz vorbei ...

... er bemerkt Karins Faszination für Kamele sofort ...

... und melkt für uns eine Stute, lecker die frische Milch

Zutraulichkeit kann man sich mit Brot erschleichen ;-))

In Boujdour kaufen wir nochmal ein

... nein, wir bleiben vegetarisch für den Moment

Im Ould Kraa finden wir einsamen Übernachtungsplatz

windig ist es, an der Atlantikküste

Wir übernachten am Strand von Puerto Rico :-)

Eigentlich wollten wir in Dahkla auf den Campingplatz, zum Wasser füllen ...

... die einsame Lagune gefiel uns jedoch viel besser ;-)

So füllen wir halt Wasser von einem Wasserturm ...

... erst noch in Gesellschaft :-))

an der Grenze tanken wir nochmal voll

Willkommen im Niemandsland zwischen Marokko und Mauretanien