
die gefahrene Strecke ist kurz :-(

Saint Louis ...

... ob wir wohl Familien-Namen-Rabatt erhalten würden ;-)

Alkohol ist wieder legal - erstes Bier seit Zagora in Marokko :-))

bevor wir zum Campingplatz fahren ...

... füllen wir unseren Proviant auf ...

... Zebrabar-Camping sei ein Muss, hat man uns gesagt ...

Treffpunkt von West-Afrika-Reisenden, gut um Informationen auszutauschen ...

... durch Corona kommen nur wenige Reisende - und sind gleich wieder weg ...

... Richtung Norden, bevor die Grenzen schliessen, wir wollen Richtung Süden ...

...kein Problem für uns, darauf trinken wir - "kleine" Fehleinschätzung der Lage ;-o

Karin fotografiert noch voller Elan Landkarten für die West-Afrika-Route

schon am 1. Morgen klaut uns der Affe ein Baguette, wir lernen schnell ;-)

Zebrabar - ein idealer Ort, um die Bremsen zu flicken

... dann geht auch noch die Heckklappe kaputt ..

... wir dürfen die Camping-Werkstatt benutzen ...

... nach ein paar Tagen ist alles geflickt und ...

... wir fahren weiter nach Dakar - carnet de passage Stempeln im Zollbüro

Leider ist auch das Senegal

Zugang zum Nationalpark :-o

on the road

an diesem Strand wollten wir übernachten - wegen Corona verboten ...

... dann schlafen wir halt versteckt in einem Mangohain

M'Bour - wir gehen einkaufen

wir füllen den Einkaufswagen, im 65km entfernten Palmarin gibt es nicht viel

der Strand von Palmarin

wir richten uns ein

hier lässt es sich aushalten

das Süsswasser kommt per Pferdewagen

Afrika zu Zeiten des Corona - wer hat, trägt Mundschutz

die Entscheidung fällt ...

Karin nimmt Abschied vom Haus-Esel

Hafen von Dakar ...

... Luft ablassen, damit der Toyo in den Container passt

das Ende eines West-Afrika-Routen-Traumes

Die Botschafterin persönlich (hier im Bild) empfängt uns am Flughafen

Trotz geschlossenem Flughafen können wir fliegen - danke Schweizer Botschaft!